Fragen und Antworten

Fragen und Antworten

Welche Unterlagen sind zur Antragstellung und Anmeldung in der Fahrschule nötig?

Für die Zulassung zur theoretischen Prüfung braucht ihr:

  • Personalausweis / Reisepass (mit Meldebescheinigung)
  • 1 biometrisches Passbild
  • Bescheinigung über einen Sehtest
  • Unterweisung in lebensrettenden Sofortmaßnahmen
    (Wenn noch keine Fahrerlaubnis vorhanden ist)

Wann kann ich mich frühestens anmelden?

Eine Anmeldung zur Fahrschule ist immer frühestens 6 Monate vor Erreichen des Mindestalters möglich.

Wie geht es nach der Anmeldung weiter?

Deine Ausbildung umfasst den theoretischen und praktischen Teil, die parallel zueinander verlaufen können. Ich empfehle jedoch zuerst den theoretischen Teil der Ausbildung abzuschließen und dann mit dem praktischen Teil zu beginnen. Dies hat erfahrungsgemäß einen größeren Erfolg gezeigt und der Fokus liegt dann am besten auf beiden Teilen. Der Schüler tut sich damit in der Praxis leichter und eine Planung der Ausbildung kann effektiver gestaltet werden.

Wieviel Praxisstunden benötige ich?

Ihr benötigt mindestens 12 Fahrstunden, die sich aus 5 Überlandfahrten4 Autobahnfahrten und 3 Beleuchtungsfahrten zusammensetzen. Generell lässt sich keine Aussage darüber treffen, wie viele Fahrstunden ein/e Fahrschüler/in zum Bestehen der Prüfung benötigt, da sich dies immer nach den persönlichen Fähigkeiten und dem individuellen Lernfortschritt richtet.

Was kostet ein Führerschein?

Eine genau definierte Höhe über die Kosten eines Führerscheins gibt es nicht. Es gibt keine verallgemeinernde Zahl, die man hier nennen könnte. Die Sonderstunden sind die zu absolvierenden Pflichtstunden, hinzukommen die noch individuell benötigten Übungsstunden. Attraktive Angebote zu den verschiedenen Zahlungsmöglichkeiten und Einzelpreise könnt Ihr gerne in den Fahrschulen erfragen.

Wie oft kann ich die Prüfung machen?

Sowohl die theoretische, als auch die praktische Prüfung kann beliebig oft wiederholt werden. Allerdings müssen zwischen den einzelnen Prüfungen mindestens 2 Wochen liegen.

Welche Unterlagen benötige ich für die theoretische Prüfung?

  • Personalausweis oder Reisepass
  • Ausbildungsbescheinigung über den besuchten theoretischen Unterricht

Welche Unterlagen benötige ich für die praktische Prüfung?

Personalausweis / Reisepass (mit Meldebescheinigung) und falls vorhanden der bereits vorhandene Führerschein.
Wichtig: Wenn in dem von Euch gestellten Antrag eine Sehhilfe vermerkt wurde, egal ob Brille oder Kontaktlinsen, müssen diese bei der Prüfung unbedingt getragen werden!

Kann ich die Theorie auch zusätzlich zu Hause lernen?

Ja, das könnt ihr. Am besten wiederholt ihr nach jeder theoretischen und praktischen Stunde den behandelten Stoff. Hierfür empfehlen wir die Fahrschuld-Card. Mit der Fahrschulcard  kann man sich neben dem Theorieunterricht in der Fahrschule von Zuhause aus für die Prüfung vorbereiten. Die Fahrschulcard gibt es bei uns in der Fahrschule und kann dazugebucht werden zum Führerschein.